Neu !!!
Achtung!!°
Training und Abnahme des „deutschen Sportabzeichens“ am 23.08.2024 am „Sporker Holz“ um 17Uhr !
8. Maibaumaufstellung am „Sporker Holz“.
Am 27.04.2024 stellte der TuS Spork/Wendlinghausen zum 8.mal den Maibaum am
„Sporker Holz“ auf!!! Dieses Jahr wurden die MaibaumTräger von unserem ersten
Vorsitzenden Rolf Thoren auf ihre Aufgaben vor dem Abmarsch eingewiesen! Um
13Uhr30 ging dann mit Unterstützung der Feuerwehr Wendlinghausen und unserem Bürgermeister
Frieso Veldink der Rundmarsch durch Spork los, nach einigen gereichten Kaltgetränken kam der
Maibaumtransport pünktlich um 15Uhr am Dorfplatz am „Sporker Holz“ an.
Es begrüßten uns die Blaskapelle Humfeld und zahlreiches Publikum. Mit musikalischer Unterstützung
wurde der Maibaum an seinem Platz aufgestellt. Danach wurden unsere Gäste von unserem
1.Vorsitzenden Rolf Thoren und unsseren Bürgermeister Frieso Veldink begrüßt und die
„Outdoor Fitness Anlage“ eingeweiht. Die Blaskapelle Humfeld unterhielt uns mit bayrischer
Blasmusik. Danke an die Blaskapelle Humfeld und ihrer 1.Vorsitzenden Beate Jordan für Ihre
jahrelange Unterstützung !!! Zum Abschluß spielte noch für das jüngere Publikum die Live Band „
„Loud Enough“ auch an Euch, Danke!! Dank Einsicht des Wettergottes spielte auch das Wetter an diesem
Tag mit, so konnte unsere Veranstaltung bis in die späten Abendstunden gehen.
Ein letzter Dank geht an die Frauen Mannschaft des FCSSW ,den FCSSW und der Alten Herren für die
Besetzungen derTheke und der Grillbude sowie den Frauen des TuS unter Heike Roloff für die
gespendeten Kuchen in der Cafeteria !!!



Pack mass, auf gehts!

Läuft!!!

Bei so einem schweren Transport hilft auch schon mal ein Kaltgetränk!!!


Pünktlich angekommen, jetzt den Maibaum noch ordentlich hochkriegen!!!

Hat doch geklappt, geht doch!!!


Und jetzt kann gefeierrt werden.

Unsere Live Band “ Loud Enough“
Vorankündigung !!!

Aufbau der Outdoor Fitnessanlage
Am 15.03. und 16.03.2024 haben wir, der TuS Spork/Wendlinghausen mit Hilfe von zahlreichen
ehrenamtlichen Helfern die Outdoor Fitnessanlage erstellt.
Die Vorarbeit leistete die Gemeinde Dörentrup ( Mitarbeiter des Bauhofes ), in Form von
Ausschachtungsarbeiten und Errichtung von Fundamenten, herzlichen Dank!
Zwischendurch wurden wir von Eva Fieseler und Ute Reineking mit einem leckeren Frühstück
beköstigt! Danke Euch.
Nach der Fertigstellung gab es noch lecker Grillwurst.
Wir danken allen Helfern für für Euren Arbeitseinsatz !!!








Ordentliche Mitglieder Versammlung am 01.03.2024 im Innovationszentrum Wendlinghausen.
Die Versammlung wurde vom 1.Vorsitzenden, Rolf Thoren begrüsst und die Beschlussfähigkeit festgestellt.
Im Anschluß wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
Der dritte Punkt, was erfreuliches, Ehrungen, siehe Gruppenbild.
Bei den Ehrungen fehlten, Wiebke Brunsiek,10 jähriges, Käthe Hofmeister, 10 jähriges, Birgit Schlüer, 10 jähriges, Ulrike Volmert, 10 jähriges, Jan-Alexander Plöger, 25 jähriges, Rouven Post, 25 jähriges, Ingo Begemann, jähriges und Oliver Schake, 40 jährges.
Anschliesend wurde das Sportabzeichen durch Horst Nolte verliehen, in silber für Svenja Nolte, Anna Gahlert und Rolf Thoren und in gold an Klaus Lhotzky und Jörg Weitauer.
Danach folgten die Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, des Geschäfts Berichtes, sowie der Abteilungen und der Kassenprüfer.
Der Vorstand wurde für das Geschäftsjahr 2023 entlastet.
Als Abschluß wurde über die Erstellung der Outdoor Fitnessanlage berichtet, die diesen Monat erstehen soll.
Wir danken Euch für die zahlreiche Teilnahme, besonders danken wir dem Innovationszentrum Wendlinghausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!

Die geehrten von links nach rechts: Rolf Volmert, 10 jähriges, Doris Brücker, 10 jähriges, Klaus Lhotzky Sportabzeichen in Gold, Horst Dobrileit, 10 jähriges, Gerhard Fieseler, 40 jähriges, Petra Dobrileit, 10 jähriges, Frank Geise, 40 jähriges, Werner Nolte, Ehrenmitglied, Angelika und Horst Verwiebe, 10 jähriges, Hannelore Paris, 10 jähriges und Rolf Thoren, 1. Vorsitzender. Es fehlt als neues Ehrenmitglied, Günther Dreier, wegen Krankheit. Gute Besserung !!!
Bitte Termin vormerken !!!
Nachtrag zum Weihnachtsbaumaufstellen 2023.
Vielleicht zum letzten Mal haben wir dieses Jahr den Weihnachtsbaum bei „Dieter“ aufgestellt? Der Baum wurde gespendet von Dieter, Danke! Mit großer Unterstützung von Detlef und Leon Borchert und Ihrem Hoftruck wurde der Baum zügig aufgestellt und 105 Kerzen postiert. Danach ging es in die gutbeheitzten, ehemaligen Gasträume von Dieter und bei belegten Brötchen,Glühwein und Kaltgetränken wurde bis in die späten Abendstunden gequascht und gefeiert.
Wir hoffen auf eine Wiederhohlung 2024!



Das wars mal wieder, nach 6 Monaten geht der Maibaum gut verpackt in den wohlverdienten Winterschlaf! Wir werden ihn vermissen !





Information !!!

Europäische Union REACT-EU Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. zur Umsetzung des Förderprogramms, “ Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen,in Nordrhein Westfalen Der TuS Spork Wendlinghausen e.V. wurde mit Fördergeldern von obiger Organisatin für die Beschaffung von neuen Geräten unterstützt.
7. Maibaumaufstellung, ein voller Erfolg !
Am 29.04.2023 war es mal wieder soweit ! Nach dem Transport des Maibaumes durch unseren Ort, Spork, wurde er zum „Festplatz“ am „Sporker Holz“ gebracht. Uns, die Träger, erwarteten ca. 350 Zuschauer und die „Blaskapelle Humfeld“. Nach erfolgreicher Plazierung des Maibaumes,mit Begleitmusik der Blaskapelle, konnte es zum gemütlichen Teil des Tages übergehen.Bei Kaltgetränken und leckeren Speisen ging es schnell in die frühen Abendstunden.Als krönenden Abschluß hatte der TuS/ Spork-Wendlinghausen, erstmals eine Live Band verpflichtet.Die Rockband „Loud Enough“, sorgte für einen tollen Abschluß der Feierlichkeiten!
Danke an alle Helfer für die Ermöglichung einer tollen Feier!
TuS Spork/Wendlinghausen
Der Vorstand




Es ist wieder soweit, wir hoffen auf gutes Wetter und ein schönes Event !!!

Nachtrag !!!
Ordentliche Mitgliederversammlung am 17.03.2023 des TuS Spork/Wendlinghausen e.V. im „Innnovationszentrum“ Energiepark 2 in Wendlinghausen. Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Technik !!!
Begrüßt wurden durch den 2.Vorsitzenden Klaus Lhotzky, 38 Anwesende, der Erste Vorsitzende Rolf Thoren war nach einer OP und anschließender Reha verhindert.
Die Beschlußfähigkeit der Versammlung wurde festegestellt. Es wurden zahlreiche Mitglieder/inen geehrt, 10 Jährige Mitgliedschaft: 9 Mitglieder/inen, 25 Jährige: 2 Mitglieder/inen und 40 Jährige Mitgliedschaft 8 Mitglieder/inen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 2021 wurde verlesen und es gab für die Jahre 2021/2022 Worte aus den Abteilungen. Danach folgten Worte des Kassierers zur Mitgliederentwicklung und die finanzielle Siuation für das Jahr 2021.
Nach einer 20 minütigen Pause wurde die Ehrung für 25 jährige Mitgliedschaft nachgeholt. Es folgte der Geschäftsbericht 2022. Nach Berichten der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
Ein Versammlungsleiter : Albrecht Brunsiek wurde vorgeschlagen und gewählt. Der Vorstand wurde komplett wieder gewählt und alle nahmen ihr Amt an.
Demnächst geht es an die Planung der Outdooranlage und des 100 Jährigen Vereinsjubiläums.
Es folgen Foto’s.
Na dann, packen wir es an !!!
Achtung Fahrrad Gruppe! Anradeln am Gründonnerstag 06.04.2023, Treffpunkt am „Sporkerholz“ um 18Uhr.
WIR SUCHEN DICH !!!
Für eine interessierte Gruppe an „Hockergymnastik“ . 1x wöchentlich
suchen wir eine*n Übungsleiter*in. Der Zeitrahmen kann frei gestaltet werden.
Bitte melden, tel.unter: 0160/6371886 oder per Email: tus-spork-w@outlook.de
Der Vorstand
Vorankündigung !!! Save the Date
Das Training und die Abnahme des Sportabzeichens findet jeden Freitag ab 17Uhr statt.
Das Treffen der 2.Turngruppe findet ab Montag den 17.10.2022 ab 18Uhr bis 19Uhr statt !!!

Nach 2 Jahren ohne Publikum, wurde zum sechsten Mal der Maibaum aufgestellt ! Gleichzeitig konnten wir endlich den Dorf/Spielplatz offiziell einweihen.

Da steht er, der Maibaum 2022 neben dem neuen Fahnenmast samt neuer TuS Spork/Wendlinghausen Fahne .

Die Maibaumtruppe, gut vom Alter gemischt, von 11 Jahren bis 70 Jahren und unserem Bürgermeister Friso Veldink!

Es geht los! Strecke: Neue Str., Brüderstr., Mittelstr., Schulstr., Danzigerstr.,Königstr., Eichenweg, Sportplatz: „Sporker Holz“.


Zwischendurch, gab es eine Stärkung, von Manni gesponstert, von Max, Werner und Jutta serviert! Danke!

Angekommen !!! Uns empfängt ein zahlreiches Publikum und die Blaskappelle Humfeld mit zünftiger Blasmusik !

Letzte Handgriffe, danke an alle die uns bei diesem Event geholfen haben!

Danke auch an die Blaskappelle „Humfeld, die uns zum vierten Mal, mit zünftiger Blasmusik unterhalten
Ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Spork/Wendlinghausen e.V vom 11.11.2021 im Vereinslokal, „Zur Krone“.
Begrüßt wurden 35 Anwesende vom 1.Vorsitzenden, Rolf Thoren.Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde festgestellt.
Gedenken verstorbener Mitglieder 2020.
Geehrt wurden:
Für 10 jährige Vereinszugehörigkeit, 6 Mitglieder.
Füt 25 jährige Vereinszugehörigkeit 1 Mitglied.
Für 40 jährige Vereinszugehörigkeit 5 Mitglieder.
Die Vereinverdienstnadel in Silber erhielten Heike Roloff, Volker Diemert und Klaus Reineking.
Die Vereinsverdientnadel in Gold wurde an Andreas Hilkemeier und Ute Reineking überreicht.
Zum Ehrenmitglied wurden Karl Eickermann und Günter Idel ernannt.
Es folgten Berichte des Vorstndes und der Spartenabteilungen sowieder Kassenbericht.
Nach Entlastung des Vorstandes und einer kurzen Pause erfolgten Neuwahlen. Der Vorstand wurde komplett, einstimmig wiedergewählt.
1 Vorsitzender: Rolf Thoren. 2. Vorsitzender: Klaus Lhotzky. 1.Geschäftsführerin: Ute Reineking. 2. Geschäftsführer: Günter Dreier. 1.Kassierer: Andreas Hilkemeier. 2. Kassierin: Eva Fieseler.
Impressionen der ordenlichen Mitgliederversammlung.




Weihnachtsbaumaufstellen 2021 im kleinen Rahmen, Dank Corona!
Aus Tradition haben wir auch 2021 einen Weihnachtsbaum, bei „Dieter“ aufgestellt. Dieser wurde gespendet von Familie Schlüer, Danke!!! Wir haben einige neue Christbaumkugeln gekauft, in der Hoffnung, die Kugeln würden Wind und Wetter überstehen! Hätten sie auch, wenn nicht einige Chaoten 20 Kugeln abgerissen und zerstört hätten! wirklich schlimm!
Möge jemand Hirn vom Himmel fallen lassen !!!

Aktuelle Info 25.11.2021 !!!
Zum “ Weihnachstsbaum aufstellen“, bei Dieter hat der Vorstand mit Mehrheit beschlossen, das Event in dem geplanten Umfang abzusagen!!!
Zu der Entscheidung wurden wir durch die aktuelle Entwicklung der Corona Inzidenz, gerade auch in der Gemeinde Dörentrup gezwungen. Der Weihnachtsbaum wird vom Vorstand zu der geplanten Zeit aufgestellt und geschmückt. Wer sich entscheidet auf einen Glühwein zu “ Dieter“ auf den Hof zu kommem, um den Weihnachtsbaum zu bestaunen, ist natürlich herzlich willkommen. Die sonstige Beköstigung fällt dieses Jahr leider aus!!
Wir hoffen auf 2022!
Liebe Grüße und bleibt gesund !!!!!!!!!

11.09.2021
Projektstart, “ Dorfplatz unter den Eichen“! am 11.09.2021
Fertigstellung am 02.10.2021!


Auf dem Bild unsere ehrenamtlichen Helfer, vom TuS, Nachbarn , Jens und Jan Jürgensen ( Spielwerkstatt ) und besonders zu erwähnen unsere Jungens Philipp Amelung , Jona Lüdeking Milow Lüdeking !!!
Auf dem Bild fehlen, die vier Frauen, die uns mit Proviant und Getränken versorgt haben. Frauke Thoren, Elke Lhotzky, Eva Fieseler und Ute Reineking. Herzlichen Dank dafür !!!

Hackschnitzel ohne Ende !

Geschafft, nach gut 8 Stunden Arbeit der ersehnte Feierabend !
Wir können stolz auf uns sein, was wir geschafft haben!!!!
Besondern Dank auch an die Spiel-Werstatt, denn ohne die Anleitung von
Jens und Jan Jürgensen und Ihrem Radlader hätten wir vielleicht zeitweise
aufem Schlauch gestanden !!!


Wird gut angenommen !!!
Weitere Fotos und Kommentare in der Bildergalerie !!!
Am 11.09.2021 um 9 Uhr haben wir mit 11 Freiwilligen Helfern unser Projekt gestartet. Der Anfang, Begrennungs Zaun zum Eichenweg. Alles klappte dank Manni´s Erdbohrer wie am Schnürchen!
Zwischendurch und nach getaner Arbeit, wurden wir von Frauke Thoren und Ute Reineking mit leckeren Proviant versorgt. Danke Euch.
Freiwillige Helfer, Robert Senger, Manni Faix, Günther Dreier, Jörg Weitauer, Klaus Lhotzky, Rolf und Frauke Thoren, Jonas und Andreas Hilkemeier, Ute und Klaus Reineking. Danke Euch!




So kann es weitergehen !!!
Weiter geht´s!!!
Am 18.09.2021 geht das Projekt “ Dorfplatz unter den Eichen“ weiter.Nachdem die Gemeinde Ausschachtungsarbeiten ausgeführt hat, konntenwir mit 10 freiwilligen Helfern mit diversen Arbeiten fortfahren.
Als erstes mußte das Köcherfundament erstellt werden, dank Detlef Borchert war das Metall schon geschweißt und konnte ins Erdreicheingelassen werden. Als nächstes wurde der Beton reingelassen.
Für die Umrandung wurden einige Holzstämme geschält und zugeschnitten.
Annette sorgte zwischendurch
hat !!!

Fotosession der Fahrradabteilung des TuS Spork/Wendlinghausen e.V.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir endlich unser neues Outfit präsentieren, Fotos wurden professionell geschossen von dem Fotostudio, Dirk Sondermann, danke nochmal Dirk! Die Jacken wurden mit 50% vom TuS bezuschusst, auch dafür herzlichen Dank. Die Beschriftung/ Aufdruck wurde duch die Firma Begemeier , Inh. Ingo Lhotzky gesponsert, dafür ganz lieben Dank! Und last but not least, unsere Polo-Shirts sind von unserem „Dieter“ über Herforder Pils gesponsert worden, auch hierfür nochmals herzlichen Dank!
Bei Grillwürstchen und Kaltgetränken, haben wir zum Abschluß noch einen schönen sonnigen Abend verbracht. Dank an alle die mit geholfen haben!
- Ehrungen in der „Sportkegler“ Abteilung.
- Im Rahmen der Vorstandssitzung am 08.07.2020 in der Gaststätte „Am Schloss“, wurden folgende Sportkegler durch den Deutschen Kegler-und Bowlingbund e.V.(DKB) geehrt, für 25 jährige Mitgliedschaft : Eckhard Wehrmann und Hartmut Michael. Beide erhielten die silberne Ehrennadel des DKB.
- Für eine 40 jährige Mitgliedschaft erhielt Peter Kunstic die goldene Ehrennadel des DKB. Die Urkunden, Nadeln und ein kleines Präsent sowie Glückwünsche wurden von Rof Thoren überreicht.
- Von links nach rechts, Rolf Thoren, Hartmut Michael, Ute Reineking, Peter Kunstig, Klaus-Dieter Lhotzky und Eckhard Wehrmann.



Wir gratulieren herzlich !!!
Liebe Vereinsmitglieder,
der „Maibaum“ am „Sporker Holz“ wird von dem Vorstand des Vereins aufgestellt. Auf Grund des nach wie vor bestehenden Kontaktverbotes, besteht keine andere Möglichkeit. Die Bürger sollen aber trotz der besonderen Zeit, die Tradition nicht missen.
Der Vorstand
Liebe Sportler/innen,
in einer Sitzung der Gemeinde Dörentrup, teilte der Bürgermeister den betroffenen Vereinen, jeweils vertreten durch die/den 1.Vorsitzende/n mit, dass die Mehrzweckhalle Dörentrup, voraussichtlich erst wieder nach den Schulferien / Sommer 2020 in Betrieb genommen wird. Das bedeutet leider, dass die Übungsabende der beiden Turngruppen mit Stefan Tober, bis auf Weiteres so nicht stattfinden können. Stefan hat aber eine Idee und nimmt Kontakt zu Euch auf. Die „Outdoor“ Sportgruppen, „Nordic-Walking“ und „Fahrrad Club“, starten zu den bekannten Zeiten am Treffpunkt. Es freut uns, dass alle Sportler am Ball bleiben und engagiert bei der Wiederaufnahme sind. Wir wünschen allen Mitgliedern und den Familien eine schöne Sommerzeit !
Der Vorstand
Impressionen von unserer ordentlichen Mitglieder Versammlung am 21.02.2020.

Unsere neuen Ehrenmitglieder 2.v.l. Gerd Hilkemeier, 3.v.l. Ernst-Erich Dümpe.

Geehrte für langjährige Mitgliedschaft.

Erfolgreiche Teilnehmer am Sportabzeichen.

Unsere Sprunggruben Instandsetzer. Danke !!!
TuS Spork / Wendlinghausen e.V, weiht mit Spitzensportlern
Weitsprunggrube ein
Zu Gast am „Sporker Holz“ : Ayele Gerken und Philip Zöllner
Am Samstag. den 06.07.2019 wurde die wieder Instand gesetzte Weitsprunggrube in Betrieb genommen. Im Rahmen eines Hobbyturniers des FCSSW, fanden sich 2 Spitzensportler der LG Lemgo. am „Sporker Holz“ ein: Ayele Gerken, die sich kürzlich in Mannheim für die U 20 Europa-meisterschaften der Leichtathletik in Boras ( Schweden ) qualifizieren konnte, mit einem Weitsprung von 6,3 Meter. Der Leichtathlet, Philip Zöllner, geht an Lippischen-, Ostwestfalen-, Westfalen- und Westdeutschen Meisterschaften im Zehnkampf an den Start und konnte dort bereits alle Titel für sich holen.
Unter „erschwerten Bedingungen“, die Sprunggrube sei evtl. mit 7,8 m zu kurz, wurde am Anlauf gefeilt und der Absprung in Augenschein genommen. Letztendlich wurden der/die Leichtathlet/in, von dem 1.Vorsitzenden, Rolf Thoren begrüßt und erklärten sich zu einem Absprung bereit. Das Publikum feuerte die Athleten an und es folgten zwei weitere sensationelle Sprünge, für Spork. In einem gelungenen Rahmen wurden die Athleten gefeiert.
Der TuS kann nun in Sachen „Weitsprung“bei der Abnahme für das deutsche Sportabzeichen optimale Bedingungen bieten, Der TuS dankt an dieser Stelle, allen ehrenamtlichen Helfern, die sich für die Instandhaltung engagiert haben.







Auf dem Bild von links nach rechts; Klaus-Dieter Lhotzky, Rolf Thoren, Philip Zöllner, Werner Dümpe, Ayele Gerken, Gerd Fieseler und Horst Nolte.
Viertes „Maibaum“ aufstellen am „Sporker Holz“
Der TuS Spork/Wndlinghausen e.V. freute sich, trotz Regenwetter, zahlreiche Gäste am „Sporker Holz“ begrüßen zu können.
Die „Blaskapelle Humfeld“ sorgte für gute Stimmung und animierte
zu Mitsingen. An dieser Stelle herzlichen Dank an die „Musiker“.
Bügermeister Ehlert, sprach Grußworte an die Gäste. Nach einer
kurzenZeitreise, in die „Maibaum“ Geschichte, wurde mit dem „Maibock“-Bier angestoßen. Gefeiert wurde bis in die späten Abendstunden.
Einige Ratsvertreter und Ortsvereine folgten der Einladung zum
„Sporker Holz“.









Impressionen vom Maibaum schmücken.

Impressionen vom Osterfeuer 2019.

Erstes Osterfeuer des Fahradclub vom TuS Spork Wendlinghausen.
Bei strahlend sonnigen Wetter fand unser Osterfeuer am Sportplatz „Sporker Holz“ statt. Wir konnten zahlreiche Besucher begrüßen. Dank fleißiger, ehrenamtlicher Helfer wurde ein 5m hohes Osterfeuer errichtet, besonderer Dank, an Gerhard Fieseler für seinen unermütlichen Einsatz. Bei kalten Getränken und Speisen, wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Aktuelle Informationen:
“ Eine Ära geht zu Ende“
Der TuS Spork / Wendlinghausen e.V. feiert auf der ordentlichen
Mitgliederversammlung Abschied

Am Freitag, den 22.02.2019 wurde die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Spork/Wendlinghausen ganz im Rahmen der Verabschiedung von Marlene Idel, die als Übungsleiterin 45 Jahre dem Verein treu und engagiert zur Seite stand, gefeiert. Die Turngruppen dankten ihr für all die sportlichen und geselligen Stunden mit einem Tanz zu „Waterloo“ , einem Hit aus ihrer Zeit. Sie freut sich auf die Zeit, weiterhin aktiv turnen zu dürfen. Auch Wilma Strate, als Gründerin dieser Sportgruppen wurde von Marlene Idel besonderer Dank ausgesprochen, für ihr Engagement: “ Als Frau, die immer zu Stelle war, wenn es mal brannte!“
In dieser Versammlung, die getragen wurde von Emotionen, galt es auch Mitglieder des TuS Spork/Wendlinghausen zu ehren. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Sabine Diestelmeyer, Elsbeth Dümpe, Heike Roloff und Christine Thoren. Für 40 jährige Vereinstreue: Helmut Meier, Michael Nolte, Werner Sievert, Bernd Solfen und Heinz-Friedrich Strate. Die Vereinsnadel in Gold konnte Horst Nolte überreicht werden, der sich seit 1999 als Sportwart und in der Leichtathletik engagiert.
Des weiteren folgten Berichte des Vorstandes und derAbteilungen. Der TuS Spork/Wendlinghausen e.V. bietet an % Tagen in der Woche ein Programm, vom Turnen, Nordic-Walking, Sportabzeichen Training-Abnahme, Radeln, Sportkegeln, bis hin zu „Drums-Alive“.
Der neu gewählte Vorstand steht hinter genau diesem Verein:
1.Vorsitzender: Thoren, Rolf
2.Vorsitzender: Lohtzky, Klaus
1.Geschäftsführerin: Reineking, Ute
2.Geschäftsführer: Dreier, Günther
1.Kassierer: Hilkemeier, Andreas
2.Kassiererin: Fieseler, Eva
Turnwartin: Meise, Ria
Wir schauen auf ein sportliches Jahr mit Euch!
Der Vorstand
Impressionen von der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019.

Danke Marlene !

Danke an Wilma !

Danke unseren fleissigen Helfern, Siggi und Herry!


Unsere Teilnehmer am Sportabzeichen, Barbara Zietz und Rolf Thoren.

Unsere geehrten, von links: Elsbeth Dümpe, Heike Roloff, Heinz-Friedrich Strate, Annette Lhotzky, Christine Thoren, Horst Nolte, Helmut Meier, Werner Sievert. Ganz rechts unser 1.Vorsitzender Rolf Thoren.
Nächster Termin !!!
Bei uns für Jung und Alt.
Leitgedanke:
Drums Alive® nutzt Rhythmus als Quelle der Inspiration. Um neue Fitness-Erfahrungen in der Gruppe zu entdecken, kombiniert es die Effekte herkömmlicher Fitness-Programme mit dem Nutzen von Musik und Rhythmus. Drums Alive® ist ein Programm, dass eine gesunde Ausgeglichenheit fördert: physisch, mental, emotional und sozial. Gleichzeitig ermöglicht es, das Element Spaß und kreativen Ausdruck einzubauen.
Das Ziel:
Das von Drums Alive® ist es, Lebensqualität physisch und psychisch zu verbessern mit Hilfe eines einzigartigen senso-motorischen Trommel-Programms, das nur den Einsatz von Sticks, einem Gymnastik-Ball und Musik erfordert. Vorrangiges Ziel des Drums Alive® Programmes ist die Entstehung eines „ganzheitlichen Geist- und Körpergefühls“ für alle Teilnehmer. Unser Anspruch für sämtliche unserer Programme ist es, den Bedürfnissen verschiedenster Teilnehmergruppen gerecht zu werden.


Es ist geschafft,einer der schönsten Weihnachtsbäume vom TUS- Spork/Wendlinghausen steht.
Euch allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Impressionen vom Maibaum aufstellen 2018.






Zweimal die FLVW Verdienstnadel in Silber








Strahlende Gesichter unter den Gewinnern des. „Spiele und Spaß für Jedermann“ Wettstreits, am gemeinsamen Sportfest des FCSSW und des TuS
Spork-Wendlinghausen, vom 15.-17.September. Dem Gewinner, Frank Geise, wurde ein 30,-€ Gutschein von „Intersport Henkel“ überreicht.
Unter allen Teilnehmern wurden 5 Mini-Boxen verlost.
weitere Informationen folgen.
Am Freitag, den 24.02.2017 um 19 Uhr fand unsere diesjährige
Ordenliche Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Zur Krone“
statt. Leider war das Interesse an der Veranstaltung sehr gering,
es fanden sich nur 34 Mitglieder ein. Die Veranstaltung verlief sehr
harmonisch. Nach den Begrüsssungsworten unseres
ersten Vorsitzenden Rolf Thoren, wurden alle Punkte der
Tagesordung abgearbeitet. Zahlreiche Ehrungen wurden
durchgeführt. Eine überörtliche Ehrung kam Manfred Miske zuteil.
Manfred bekam die goldene Vereinsnadel des Fußball-und
Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.V. in Gold. Herzlichen
Glückwunsch.

Für zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Fynn Süllwold, Jasper Süllwold, Ute Reineking und Klaus
Reineking.
25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Dennis Meier und Hartmut Heye.
40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Heidrun Amrhein, Heike Höltke,
Christian Hofmann, Karl Louvet und Jörg Tünker.
Die Vereinsnadel in Silber wurden an Burkhard Mick, Frank Geise,
Klaus Strate und Carsten Wolf verliehen.
Das Sortabzeichen erreichten zehn Sportler/innen.

Geehrte von links nach rechts: Ute Reineking, Heidrun Amrhein, Burkard Mick, Karl Louvet, Manfred Miske, Christian Hofmann, Carsten Wolf, Klaus Reineking, Klaus Lhotzky und Rolf Thoren.
Die Versammlung bestätigte den kompletten Vorstand, als zweiter
Kassierer wurde Christian Hofmann dazu gewählt.
Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Thoren.
2. Vorsitzender: Klaus Lhotzky.
1. Geschäftsführerin: Ute Reineking.
2. Geschäftsführer: Günther Dreier.
1. Kassierer: Andreas Hilkemeier.
2. Kassierer: Christian Hofmann.
Wir hoffen mit Eurer Unterstützung auf ein erfolgreiches Jahr.
Unser nächster Veranstaltungstip !!!
Zweites Maibaumaufstellen am Sonntag den 30.04.2017 am
„Sporker Holz“.

TuS Spork/Wendlinghausen e.V.
Unser Sportverein ist mehr als nur ein Name. Er ist die sportliche Heimat von ca. 300 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männern ihre persönliche Sportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Wir sind auch immer an begeisternden und begeisterten Mitarbeitern interessiert! Haben Sie Spaß als Trainer oder auch Betreuer mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in einem Verein und in einer Gemeinschaft zu arbeiten?
Gerne können Sie unter den angegebenen Adressen im Menü >Vorstand< Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen mit Ihrem TuS und dieser Homepage viel Spaß!
Noch kein TuS-Mitglied?
hier erhalten sie unseren Mitgliedsantrag.
Der Vorstand.