Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über den TuS Spork/Wendlinghausen von 1925 e.V. und unseren Aktivitäten.
Der TuS Spork/Wendlinghausen e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern, das wir trotz Corona so viel erreicht haben.
Achtung Fahrrad Gruppe! Anradeln am Gründonnerstag 06.04.2023, Treffpunkt am „Sporkerholz“ um 18Uhr.
WIR SUCHEN DICH !!!
Für eine interessierte Gruppe an „Hockergymnastik“ . 1x wöchentlich
suchen wir eine*n Übungsleiter*in. Der Zeitrahmen kann frei gestaltet werden.
Bitte melden, tel.unter: 0160/6371886 oder per Email: tus-spork-w@outlook.de
Der Vorstand
Vorankündigung !!! Save the Date
Das Training und die Abnahme des Sportabzeichens findet jeden Freitag ab 17Uhr statt.
Das Treffen der 2.Turngruppe findet ab Montag den 17.10.2022 ab 18Uhr bis 19Uhr statt !!!
Nach 2 Jahren ohne Publikum, wurde zum sechsten Mal der Maibaum aufgestellt ! Gleichzeitig konnten wir endlich den Dorf/Spielplatz offiziell einweihen.
Da steht er, der Maibaum 2022 neben dem neuen Fahnenmast samt neuer TuS Spork/Wendlinghausen Fahne .
Die Maibaumtruppe, gut vom Alter gemischt, von 11 Jahren bis 70 Jahren und unserem Bürgermeister Friso Veldink!
Es geht los! Strecke: Neue Str., Brüderstr., Mittelstr., Schulstr., Danzigerstr.,Königstr., Eichenweg, Sportplatz: „Sporker Holz“.
Zwischendurch, gab es eine Stärkung, von Manni gesponstert, von Max, Werner und Jutta serviert! Danke!
Angekommen !!! Uns empfängt ein zahlreiches Publikum und die Blaskappelle Humfeld mit zünftiger Blasmusik !
Letzte Handgriffe, danke an alle die uns bei diesem Event geholfen haben!
Danke auch an die Blaskappelle „Humfeld, die uns zum vierten Mal, mit zünftiger Blasmusik unterhalten hat !!!
So, nun zum zweiten Höhepunkt! Zur offizellen Einweihung des Dorf/ Spielplatzes!
Dieses Projekt lag allen sehr am Herzen! Wir sind stolz drauf, das wir es umgesetzt haben und es von vielen Kindern sehr gut angenommen wird!!!
Offiziell wurde dieses Projekt eingeweiht von unserem Bürgermeister Friso Veldink und unserem 1. Vorsitzenden Rolf Thoren!
Erweiterung des Dorfplatzes „Unter den Eichen“
„Seemöwe sticht in See“
Am Dorfpatz „Unter den Eichen“ wurde am vergangenen Wochenende der,bereits im Oktober 2021 entstandene Spielplatz um das Spielschiff „Seemöwe“ abgerundet,ein Angebot für die U3 Kinder. Dieses Spielschiff wurde finanziert von Spenden ortsansässiger Firmen und Anliegern, für die sich engagierte Anwohnerinen auf den Weg gemacht haben. Dank ihres Einsatzes konnte die „Seemöwe“ (5000,-€) bestellt werden. Die „Spielewerkstatt“ Jürgensen hat einen sehr guten Aufbau Anleiter geschickt und so konnte, dank der gut motivierten Aufbauer, mit Equipment die Installation in knapp 4 Stunden erfolgen. Danach waren sofort die Kinder da und haben den Spielplatz erobert. So ist die „Seemöwe“ am 24.03.2022 „in See gestochen“! Zum Abschluß versorgten uns Bärbel Diemert und Ute Reineking noch mit Verpflegung, danke euch beiden!
Der TuS Spork/Wendlinghausen e.V. war Initiator dieses Projektes und dankt allen, die sich hier eingebracht haben. Der Kinderspielplatz wird eingeweiht, am Samstag, den 30.April 2022. Ebenso wird der „Maibaum“ am „Sporker Holz“ aufgestellt. Nähre Infos entnehmen Sie bitte der Presse, oder kommen einfach vorbei, „DER WEG LOHNT SICH“
Ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Spork/Wendlinghausen e.V vom 11.11.2021 im Vereinslokal, „Zur Krone“.
Begrüßt wurden 35 Anwesende vom 1.Vorsitzenden, Rolf Thoren.Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde festgestellt.
Gedenken verstorbener Mitglieder 2020.
Geehrt wurden:
Für 10 jährige Vereinszugehörigkeit, 6 Mitglieder.
Füt 25 jährige Vereinszugehörigkeit 1 Mitglied.
Für 40 jährige Vereinszugehörigkeit 5 Mitglieder.
Die Vereinverdienstnadel in Silber erhielten Heike Roloff, Volker Diemert und Klaus Reineking.
Die Vereinsverdientnadel in Gold wurde an Andreas Hilkemeier und Ute Reineking überreicht.
Zum Ehrenmitglied wurden Karl Eickermann und Günter Idel ernannt.
Es folgten Berichte des Vorstndes und der Spartenabteilungen sowieder Kassenbericht.
Nach Entlastung des Vorstandes und einer kurzen Pause erfolgten Neuwahlen. Der Vorstand wurde komplett, einstimmig wiedergewählt.
1 Vorsitzender: Rolf Thoren. 2. Vorsitzender: Klaus Lhotzky. 1.Geschäftsführerin: Ute Reineking. 2. Geschäftsführer: Günter Dreier. 1.Kassierer: Andreas Hilkemeier. 2. Kassierin: Eva Fieseler.
Impressionen der ordenlichen Mitgliederversammlung.
Weihnachtsbaumaufstellen 2021 im kleinen Rahmen, Dank Corona!
Aus Tradition haben wir auch 2021 einen Weihnachtsbaum, bei „Dieter“ aufgestellt. Dieser wurde gespendet von Familie Schlüer, Danke!!! Wir haben einige neue Christbaumkugeln gekauft, in der Hoffnung, die Kugeln würden Wind und Wetter überstehen! Hätten sie auch, wenn nicht einige Chaoten 20 Kugeln abgerissen und zerstört hätten! wirklich schlimm!
Möge jemand Hirn vom Himmel fallen lassen !!!
Aktuelle Info 25.11.2021 !!!
Zum “ Weihnachstsbaum aufstellen“, bei Dieter hat der Vorstand mit Mehrheit beschlossen, das Event in dem geplanten Umfang abzusagen!!!
Zu der Entscheidung wurden wir durch die aktuelle Entwicklung der Corona Inzidenz, gerade auch in der Gemeinde Dörentrup gezwungen. Der Weihnachtsbaum wird vom Vorstand zu der geplanten Zeit aufgestellt und geschmückt. Wer sich entscheidet auf einen Glühwein zu “ Dieter“ auf den Hof zu kommem, um den Weihnachtsbaum zu bestaunen, ist natürlich herzlich willkommen. Die sonstige Beköstigung fällt dieses Jahr leider aus!!
Wir hoffen auf 2022!
Liebe Grüße und bleibt gesund !!!!!!!!!
11.09.2021
Projektstart, “ Dorfplatz unter den Eichen“! am 11.09.2021
Fertigstellung am 02.10.2021!
Auf dem Bild unsere ehrenamtlichen Helfer, vom TuS, Nachbarn , Jens und Jan Jürgensen ( Spielwerkstatt ) und besonders zu erwähnen unsere Jungens Philipp Amelung , Jona Lüdeking Milow Lüdeking !!!
Auf dem Bild fehlen, die vier Frauen, die uns mit Proviant und Getränken versorgt haben. Frauke Thoren, Elke Lhotzky, Eva Fieseler und Ute Reineking. Herzlichen Dank dafür !!!
Hackschnitzel ohne Ende !
Geschafft, nach gut 8 Stunden Arbeit der ersehnte Feierabend !
Wir können stolz auf uns sein, was wir geschafft haben!!!!
Besondern Dank auch an die Spiel-Werstatt, denn ohne die Anleitung von
Jens und Jan Jürgensen und Ihrem Radlader hätten wir vielleicht zeitweise
aufem Schlauch gestanden !!!
Wird gut angenommen !!!
Weitere Fotos und Kommentare in der Bildergalerie !!!
Am 11.09.2021 um 9 Uhr haben wir mit 11 Freiwilligen Helfern unser Projekt gestartet. Der Anfang, Begrennungs Zaun zum Eichenweg. Alles klappte dank Manni´s Erdbohrer wie am Schnürchen!
Zwischendurch und nach getaner Arbeit, wurden wir von Frauke Thoren und Ute Reineking mit leckeren Proviant versorgt. Danke Euch.
Freiwillige Helfer, Robert Senger, Manni Faix, Günther Dreier, Jörg Weitauer, Klaus Lhotzky, Rolf und Frauke Thoren, Jonas und Andreas Hilkemeier, Ute und Klaus Reineking. Danke Euch!
So kann es weitergehen !!!
Weiter geht´s!!!
Am 18.09.2021 geht das Projekt “ Dorfplatz unter den Eichen“ weiter.Nachdem die Gemeinde Ausschachtungsarbeiten ausgeführt hat, konntenwir mit 10 freiwilligen Helfern mit diversen Arbeiten fortfahren.
Als erstes mußte das Köcherfundament erstellt werden, dank Detlef Borchert war das Metall schon geschweißt und konnte ins Erdreicheingelassen werden. Als nächstes wurde der Beton reingelassen.
Für die Umrandung wurden einige Holzstämme geschält und zugeschnitten.
Annette sorgte zwischendurch
TuS Spork/Wendlinghausen e.V.
Unser Sportverein ist mehr als nur ein Name. Er ist die sportliche Heimat von ca. 300 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männern ihre persönliche Sportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Wir sind auch immer an begeisternden und begeisterten Mitarbeitern interessiert! Haben Sie Spaß als Trainer oder auch Betreuer mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in einem Verein und in einer Gemeinschaft zu arbeiten?
Gerne können Sie unter den angegebenen Adressen im Menü >Vorstand< Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen mit Ihrem TuS und dieser Homepage viel Spaß!
Noch kein TuS-Mitglied?
hier erhalten sie unseren Mitgliedsantrag.
Der Vorstand.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über den TuS Spork/Wendlinghausen von 1925 e.V. und unseren Aktivitäten.
Der TuS Spork/Wendlinghausen e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern, das wir trotz Corona so viel erreicht haben.
Erweiterung des Dorfplatzes „Unter den Eichen“
„Seemöwe sticht in See“
Am Dorfpatz „Unter den Eichen“ wurde am vergangenen Wochenende der,bereits im Oktober 2021 entstandene Spielplatz um das Spielschiff „Seemöwe“ abgerundet,ein Angebot für die U3 Kinder. Dieses Spielschiff wurde finanziert von Spenden ortsansässiger Firmenund Anliegern, für diesich engagierte Anwohnerinen auf den Weg gemach haben. Dank ihres
Ensatzes konnte die „Seemöwe“ (5000,-€) bestellt werden.
Die „Spielewerkstatt“ Jürgensen hat einen sehr guten Aufbau Anleiter
geschickt und so konnte, dank der gut motivierten Aufbau, mit Equipment
Ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Spork/Wendlinghausen e.V vom 11.11.2021 im Vereinslokal, „Zur Krone“.
Begrüßt wurden 35 Anwesende vom 1.Vorsitzenden, Rolf Thoren.Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde festgestellt.
Gedenken verstorbener Mitglieder 2020.
Geehrt wurden:
Für 10 jährige Vereinszugehörigkeit, 6 Mitglieder.
Füt 25 jährige Vereinszugehörigkeit 1 Mitglied.
Für 40 jährige Vereinszugehörigkeit 5 Mitglieder.
Die Vereinverdienstnadel in Silber erhielten Heike Roloff, Volker Diemert und Klaus Reineking.
Die Vereinsverdientnadel in Gold wurde an Andreas Hilkemeier und Ute Reineking überreicht.
Zum Ehrenmitglied wurden Karl Eickermann und Günter Idel ernannt.
Es folgten Berichte des Vorstndes und der Spartenabteilungen sowieder Kassenbericht.
Nach Entlastung des Vorstandes und einer kurzen Pause erfolgten Neuwahlen. Der Vorstand wurde komplett, einstimmig wiedergewählt.
1 Vorsitzender: Rolf Thoren. 2. Vorsitzender: Klaus Lhotzky. 1.Geschäftsführerin: Ute Reineking. 2. Geschäftsführer: Günter Dreier. 1.Kassierer: Andreas Hilkemeier. 2. Kassierin: Eva Fieseler.
Impressionen der ordenlichen Mitgliederversammlung.
Weihnachtsbaumaufstellen 2021 im kleinen Rahmen, Dank Corona!
Aus Tradition haben wir auch 2021 einen Weihnachtsbaum, bei „Dieter“ aufgestellt. Dieser wurde gespendet von Familie Schlüer, Danke!!! Wir haben einige neue Christbaumkugeln gekauft, in der Hoffnung, die Kugeln würden Wind und Wetter überstehen! Hätten sie auch, wenn nicht einige Chaoten 20 Kugeln abgerissen und zerstört hätten! wirklich schlimm!
Möge jemand Hirn vom Himmel fallen lassen !!!
Aktuelle Info 25.11.2021 !!!
Zum “ Weihnachstsbaum aufstellen“, bei Dieter hat der Vorstand mit Mehrheit beschlossen, das Event in dem geplanten Umfang abzusagen!!!
Zu der Entscheidung wurden wir durch die aktuelle Entwicklung der Corona Inzidenz, gerade auch in der Gemeinde Dörentrup gezwungen. Der Weihnachtsbaum wird vom Vorstand zu der geplanten Zeit aufgestellt und geschmückt. Wer sich entscheidet auf einen Glühwein zu “ Dieter“ auf den Hof zu kommem, um den Weihnachtsbaum zu bestaunen, ist natürlich herzlich willkommen. Die sonstige Beköstigung fällt dieses Jahr leider aus!!
Wir hoffen auf 2022!
Liebe Grüße und bleibt gesund !!!!!!!!!
11.09.2021
Projektstart, “ Dorfplatz unter den Eichen“! am 11.09.2021
Fertigstellung am 02.10.2021!
Auf dem Bild unsere ehrenamtlichen Helfer, vom TuS, Nachbarn , Jens und Jan Jürgensen ( Spielwerkstatt ) und besonders zu erwähnen unsere Jungens Philipp Amelung , Jona Lüdeking Milow Lüdeking !!!
Auf dem Bild fehlen, die vier Frauen, die uns mit Proviant und Getränken versorgt haben. Frauke Thoren, Elke Lhotzky, Eva Fieseler und Ute Reineking. Herzlichen Dank dafür !!!
Hackschnitzel ohne Ende !
Geschafft, nach gut 8 Stunden Arbeit der ersehnte Feierabend !
Wir können stolz auf uns sein, was wir geschafft haben!!!!
Besondern Dank auch an die Spiel-Werstatt, denn ohne die Anleitung von
Jens und Jan Jürgensen und Ihrem Radlader hätten wir vielleicht zeitweise
aufem Schlauch gestanden !!!
Wird gut angenommen !!!
Weitere Fotos und Kommentare in der Bildergalerie !!!
Am 11.09.2021 um 9 Uhr haben wir mit 11 Freiwilligen Helfern unser Projekt gestartet. Der Anfang, Begrennungs Zaun zum Eichenweg. Alles klappte dank Manni´s Erdbohrer wie am Schnürchen!
Zwischendurch und nach getaner Arbeit, wurden wir von Frauke Thoren und Ute Reineking mit leckeren Proviant versorgt. Danke Euch.
Freiwillige Helfer, Robert Senger, Manni Faix, Günther Dreier, Jörg Weitauer, Klaus Lhotzky, Rolf und Frauke Thoren, Jonas und Andreas Hilkemeier, Ute und Klaus Reineking. Danke Euch!
So kann es weitergehen !!!
Weiter geht´s!!!
Am 18.09.2021 geht das Projekt “ Dorfplatz unter den Eichen“ weiter.Nachdem die Gemeinde Ausschachtungsarbeiten ausgeführt hat, konntenwir mit 10 freiwilligen Helfern mit diversen Arbeiten fortfahren.
Als erstes mußte das Köcherfundament erstellt werden, dank Detlef Borchert war das Metall schon geschweißt und konnte ins Erdreicheingelassen werden. Als nächstes wurde der Beton reingelassen.
Für die Umrandung wurden einige Holzstämme geschält und zugeschnitten.
Annette sorgte zwischendurch
TuS Spork/Wendlinghausen e.V.
Unser Sportverein ist mehr als nur ein Name. Er ist die sportliche Heimat von ca. 300 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männern ihre persönliche Sportart ausüben – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Wir sind auch immer an begeisternden und begeisterten Mitarbeitern interessiert! Haben Sie Spaß als Trainer oder auch Betreuer mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in einem Verein und in einer Gemeinschaft zu arbeiten?
Gerne können Sie unter den angegebenen Adressen im Menü >Vorstand< Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen mit Ihrem TuS und dieser Homepage viel Spaß!
Noch kein TuS-Mitglied?
hier erhalten sie unseren Mitgliedsantrag.
Der Vorstand.